Alter + Ego: Die Natur unterstützen

Review > München > ERES Stiftung
7. September 2022
   

Moved by Schlemmer. 100 Jahre Triadisches Ballett: Der Linie nach

   

The Living and the Dead Ensemble, Lanjelis: Wenn der Tag die Nacht gebiert

   

Michael Beutler, Stardust: Auf Papier gebaut

   

Maude Léonard-Contant

Porträt
29. August 2022
   

Wie einer untergegangenen Welt begegnen: Nature and State

   

Monica Ursina Jäger, Shared Horizon: Von den Wäldern lernen

Review > Bern > Die Mobiliar
15. Juli 2022
   

Berenice Olmedo: Hic et nunc. Jenseits der Norm

Review > Basel > Kunsthalle Basel
13. Juli 2022
   

Samuel Fosso, Der Mann mit tausend Gesichtern: Rollenspiele in geliehenen Körpern

   

Brice Marden: Hin zum Prozesshaften

Review > Basel > Kunstmuseum Basel
12. Juli 2022
   

Tony Cokes, Fragments, or just Moments: Denken in Bewegung bringen

   

Kilian Rüthemann

   

Documenta fifteen: Blind für den Kontext

Thema
8. Juli 2022
   

Future Bodies from a Recent Past. Skulptur, Technologie, Körper seit den 1950er Jahren: Opfer und Mahnmal

   

Jose Dávila, Memory of a Telluric Movement: Der Akt des Zusammenhaltens

   

Landpartie III

Thema
6. Juli 2022
   

Landpartie Teil II

Thema
5. Juli 2022
   

Lorna Simpson, Haze: Den Schleier wegziehen

Review > Thun > Kunstmuseum Thun
5. Juli 2022
   

Alex Ayed, Owls and Promises: Das Versprechen der Dinge auf Reisen

   

Landpartie. Teil I

Thema
4. Juli 2022
   

Put on your Red Shoes (and Dance the Blues): Den Tanz des Lebens performen

   

Emmanuel Van der Auwera, Seeing is Revealing: Täuschungsmanöver

   

Fujiko Nakaya, Nebel Leben: Tröpfcheninstallation

Review > München > Haus der Kunst
29. Juni 2022
   

Anouk Kruithof, Universal Tongue: Tanz die Enzyklopädie

Review > Basel > Museum Tinguely
24. Juni 2022
   

Kinke Kooi

Porträt
13. Juni 2022
   

Tobias Bradford

Porträt
12. Juni 2022
   

Sofia Durrieu

Porträt
11. Juni 2022
   

Davor – Darin – Danach. Die Sammlung im Wandel: andere streiten

   

Laurence Sturla

Porträt
10. Juni 2022
   

How (not) to fit in: Gefangen im ewigen Suchen

Review > Esslingen > Villa Merkel
9. Juni 2022
   

Patrick Fuchs

Porträt
8. Juni 2022
   

Anne-Lise Coste

Porträt
8. Juni 2022
   

The Naked Room

Porträt
7. Juni 2022
   

Global Art Market Report: zwischen Pandemie und Krieg

Thema
1. Juni 2022
   

Kudzanai-Violet Hwami: Erinnerte Identitäten

   

Katharina Grosse, Wolke in Form eines Schwertes: Farbe im Gebüsch

   

Aykan Safoglu: Das stille Vorüberziehen der Dinge

Review > Winterthur > Coalmine
4. Mai 2022
   

Manon: Einst war sie „La dame au crâne rasé“. Rollenspiel als Kunstfigur

   

LuYang & Neil Beloufa: Kosmos und Fabel

   

Dora Budor: Continent. Gegen die Architektur arbeiten

Review > Bregenz > Kunsthaus Bregenz
29. April 2022
   

ACT Performance Festival 2022: Zeit für die absolute Gegenwart

Thema
29. April 2022
   

Geometrische Opulenz: Aus der Ordnung geboren, mit Hang zur Verschwendung

   

Mouse on Mars: Spatial Jitter. Wenn der Lautsprecher Amok läuft

   

Otl Aicher 100: Offenheit, Leichtigkeit, Energie

Review > Ulm > Museum Ulm
25. April 2022
   

Margaret und Christine Wertheim: Wert und Wandel der Korallen. Wie unter Wasser

   

Jean-Frédéric Schnyder: Bastler und Denker

Review > Bern > Kunstmuseum Bern
4. April 2022
   

Biomedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten: Gurkenpflanzen am Ball

Review > Karlsruhe > ZKM
2. April 2022
   

Mit den Füßen sehen. Der Teppich in der zeitgenössischen Kunst: zwischen Orient und Okzident

   

Louise Bourgeois x Jenny Holzer: Zu keinem Ende kommen

Review > Basel > Kunstmuseum Basel
29. März 2022
   

Tiefenschärfe. Zwischen Lust, List und Schrecken: Der Blick hinter die Oberfläche

   

Ulrike Grossarth, gibt es ein grau glühend?…: Agenten zwischen Chiffren

   

Shirin Neshat, Living on one Land, Dreaming in Another: Die Traumfängerin

   

Carrie Mae Weems

Porträt
23. März 2022
   

Dani & Sheilah ReStack: Feral Domestic. Try Stack, again Stack, Dream Stack

   

Fritz Hauser, Sweet Spot: Freundschaftlich verbunden

Review > Basel > Kunsthaus Baselland
21. März 2022
   

Biennale für aktuelle Fotografie: Im Einklang mit der Umwelt

Thema
16. März 2022
   

Elsa & Johanna, The Plurality of Identity: Zwischen Übermut und melancholischer Verlorenheit

   

Yalda Afah, Every Word was once an Animal: Gezähmte Wildnis

   

Köpfe, Küsse, Kämpfe. Nicole Eisenman und die Modernen: Eine andere Malereigeschichte

   

Georgia O’Keeffe: Weites Land

Review > Basel > Fondation Beyeler
7. März 2022
   

Michaela Tröscher, The Icelandic Pianist: The Immigration

Review > Freiburg > Kunsthaus L6
4. März 2022
   

Pedro Wirz, Environmental Hangover: Waldgeister im Smartphone

Review > Basel > Kunsthalle Basel
28. Februar 2022
   

Ursula Palla

Porträt
25. Februar 2022
   

Koexistenzen der Bilder

Review > Luzern > Kunstmuseum Luzern
4. Februar 2022
   

Fabio Sonego

Porträt
23. Dezember 2021
   

Sonia Kacem, Zurich Art Prize 2021: Überfluss und Überschuss

   

Paddy Hartley, The Cost of Life: Leben erhalten

Review > Basel > Museum Tinguely
21. Dezember 2021
   

Gruppendynamik. Kollektive der Moderne

   

Earth Beats. Naturbild im Wandel: Erbaulicher Parcours durch Landschaften der Zerstörung

Review > Zürich > Kunsthalle Zürich
18. Dezember 2021
   

Jahresgaben und Editionen in Kunstvereinen: Abbild von Beziehungen

Thema
17. Dezember 2021
   

Here we are!: Nicht die andere Seite der Welt

Review > Weil > Vitra Design Museum
17. Dezember 2021
   

Spurensuche: Die Zeit geht in den Raum

Review > Freiburg > PEAC Museum
16. Dezember 2021
   

Meret Oppenheim, Mon Exposition: Die verfluchte Pelztasse

Review > Bern > Kunsthalle Bern
15. Dezember 2021
   

Mutter!: Lebenslang

Review > Mannheim > Kunsthalle Mannheim
14. Dezember 2021
   

Andrea Fraser, This meeting is being recorded: Wir sind alle gemeint

   

Close-up: Das andere Geschlecht

Review > Basel > Fondation Beyeler
11. Dezember 2021
   

Heidi Bucher, Metamorphosen: „Ich war das, was mich umgeben hat“

Review > München > Haus der Kunst
10. Dezember 2021
   

Plant Fever: Pflanzen sind keine Objekte

Thema
9. Dezember 2021
   

Martina Morger

Porträt
9. Dezember 2021
   

Antony Gormley, Learning to be: Der Körper als Konstrukt und Vorstellung

   

Cathy Josefowitz: Nähe durch Bewegung

Bücher
22. November 2021
   

Mindbombs: Das Bild als Kick des Terrors

Review > Mannheim > Kunsthalle Mannheim
16. November 2021
   

Gitte Villesen. it changed radically: grew fur again, lost it, developed scales, lost then: Die Magie des Realen.

   

Éric Baudelaire, Death passed My Way and Stuck This Flower in My Mouth: Das Schöne und der Tod

   

Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder): Des Apfels Kern

Review > Thun > Kunstmuseum Thun
8. November 2021
   

Bea Schlingelhoff, No River to Cross: Die Schatten der Vergangenheit

   

Christian Lutz, Citizens: Von der Eroberung des öffentlichen Raumes

Bücher
5. November 2021
   

Charlotte Prodger, Blanks and Preforms: Körper in Rahmen

   

Harald Naegeli, Der Sprayer von Zürich: Kunst oder Sachbeschädigung?

Bücher
1. November 2021
   

Culturescapes: von Ländern zu Krisenzonen

Thema
1. November 2021
   

Inter-: Fuge. Zwischen übermorgen und gestern: die Gestaltung des Dazwischen

Review > Ulm > Museum Ulm
30. Oktober 2021
   

Urban Ecologies: von Gorillas und Nacktmulchen

   

Laura Sacher

Porträt
28. Oktober 2021
   

Katharina Sieverding, Die Sonne um Mitternacht schauen: Beiläufige Posen

   

Sharon Ya’ari, The romantic Trail and the Concrete House: zwischen Erwartung und Enttäuschung

   

Biennale für Freiburg #1: ein Netzwerk über die Stadt spannen

   

Fiction? Bettern than Reality!: die eigentliche Freiheit

Review > Esslingen > Villa Merkel
1. Oktober 2021
   

Alexandra Bircken, A-Z: das Alphabet des Körpers

Review > München > Museum Brandhorst
30. September 2021
   

Radical Gaming: Den Raum des Videospiels politisieren

   

Iwan Baar & Daniela Keiser: Dem Licht nach

Review > Olten > Kunstmuseum Olten
29. September 2021