Elodie Seguin: Look Loop. Das Unsichtbare sichtbar machen

Review > Freiburg > PEAC Museum
6. Januar 2025
   
Neil Beloufa

Neil Beloufa, Humanities: Experimentelle Humanwissenschaft

Review > Basel > Kunsthalle Basel
4. Dezember 2024
   
Abramovic

Marina Abramovic, Retrospektive: Lässt sich Schmerz delegieren?

Review > Zürich > Kunsthaus Zürich
3. Dezember 2024
   
Grow it Distanz Verlag

Von künstlerischer Impertinenz, magischen Orten und Haaren

Bücher
18. November 2024
   
Paula Rego

Paula Rego, Machtspiele: Familienaufstellung zwischen Kampf und Spiel

Review > Basel > Kunstmuseum Basel
14. November 2024
   
Boris Lurie

Testimony. Boris Lurie und zeitgenössische Kunst aus Osteuropa

   

Miriam Cahn: Kaiser-Ring 2024 der Stadt Goslar

Preview > Goslar > Mönchehaus Museum
25. September 2024
   

When We See Us. 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei: Radikaler Perspektivenwechsel

   
Le Va Liechtenstein

Barry Le Va, In a State of Flux: Improvisationen für Gurte, Beile, Glas und Vorschlaghammer

   

Born Digital. Archäologie für Millenials

   

Sara Deraedt: free. Familienaufstellung im Hüttendorf

   
Leni Hoffmann

Leni Hoffmann, UBIK – un pezzolino da cielo: Das Bild muss in den Raum

   

I Feel The Earth Whisper. Wellbeing im Athropozän

   
Kiki Kogelnik

Kiki Kogelnik, Now is the Time: Heroinen der Selbstermächtigung

   
Forensic Architecture

Three Doors. Forensic Architecture/Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jallh: Versagen mit System

   
Libby Heaney

Libby Heaney, Quantensuppe: Die Logik des Qubits

   

Joachim Lenz: Melancholische Holzkerle

Review > Freiburg > Pförtnerhaus
9. April 2024
   

Lee Scratch Perry. Das Zürcher Cabaret Voltaire widmet dem 2021 verstorbenen Dub-Pionier und Künstler eine Werkschau

Porträt
8. April 2024
   
Margrit Linck

Margrit Linck, Pionierin der Keramik: Spagat zwischen Design, freier Kunst und Kunsthandwerk

   
Jeff Wall

Jeff Wall: Inszenierte Wirklichkeiten

Review > Basel > Fondation Beyeler
8. März 2024
   

Tobias Spichtig, Everything No One Ever Wanted: Black Metal Gewitter in Ghostland

Review > Basel > Kunsthalle Basel
23. Februar 2024
   

Lena Grossmann, Mimetic Bodies: Dem kollektiven Körperwissen auf der Spur

   

Delphine Reist. Öl [Oil, Olio, Huile]: Effekte von Arbeit und Produktion

Review > Basel > Museum Tinguely
3. Januar 2024
   

Diego Marcon: Have you checked the children? Wartezonen zwischen Horror und Geborgenheit

Review > Basel > Kunsthalle Basel
16. November 2023
   
Elene Chantladze Kunsthalle Zürich

Elene Chantladze, As in a Melody or a Bird’s Nest: Traumartige Bildwelt

Review > Zürich > Kunsthalle Zürich
12. Dezember 2023
   
Lesha Berezovskiy

Erzählen vom Krieg, vom Bauhaus und vom Zeichnen

Bücher
20. November 2023
   
Temitayo Ogunbiyi

Temitayo Ogunbiyi

Porträt
10. November 2023
   
1,5 Grad Mannheim

1,5 Grad. Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik: Alles hängt mit allem zusammen

Review > Mannheim > Kunsthalle Mannheim
13. September 2023
   
Camile Henrot

Camille Henrot, Sweet Days of Discipline: Seufzer aus dem Bügelbrett

Review > St. Gallen > Lokremise
5. September 2023
   
Christopher Kulendran Thomas

Christopher Kulendran Thomas: Postkoloniale Gegenwart

Review > Zürich > Kunsthalle Zürich
24. August 2023
   

Bureaucracy Studies: Kunst der klaren Worte

   

Biennale für Freiburg 2: Das Lied der Straße. Exkursionen in die politische Archäologie des öffentlichen Raumes

   

Leda Bourgogne: Ambivalenzen der Nähe

   

Gina Folly: Autofokus. Studien über das Gebrauchtwerden und das In-Gebrauch-sein

Porträt
3. Mai 2023
   
Pippa Garner

Pippa Garner, Act Like You Know Me: Hybride zwischen Kunst und Konsum

   

Jala Wahid: Mock Kings. Archäologie und Fiktion

   
Matter. Non Matter

Matter. Non Matter. Anti Matter: Überschneidungen des Digitalen und Physischen

Review > Karlsruhe > ZKM
10. April 2023
   
Katharina Grosse KM Bern

Katharina Grosse, Studio Paintings 1988-2022: Domestizierte Raummalerei

Review > Bern > Kunstmuseum Bern
10. April 2023
   
Augustin Rebetez

Augustin Rebetez: Vitamin. Das kreative Potenzial der Überforderung

   
Lu Yang

Lu Yang: Vibratory Field. Reinkarnation im Datenkosmos

Review > Basel > Kunsthalle Basel
22. März 2023
   
Marcel van Eeden

Drawing Rooms – Marcel van Eeden und Karl Hubbuch: Storyboard einer Geschichte der Gewalt

   
Grace Schwindt

Grace Schwindt: Defiant Bodies. Zwischen Spannung und Verwandlung

   

Renée Green: Inevitable Distances. Die Welt durch das Kaleidoskop sehen

   
Trinh T. Minh-ha

Trinh T. Minh-ha: The Ocean In A Drop. In der Nähe sprechen

   

Kleines Monument für die Wiederkehr des Verdrängten: Phyllida Barlow in Münster

   

Ohne Titel: Julian Denzler über junge Malerei in Südwestdeutschland und der Deutschschweiz

Interview
1. Dezember 2022
   

Territories of Waste: Nichts vergeht, alles bleibt

Review > Basel > Museum Tinguely
19. November 2022
   

Daniel Turner, Three Sites: Spurenelemente der Erinnerung

Review > Basel > Kunsthalle Basel
18. November 2022
   

Niki de Saint Phalle: Vorbotinnen des Matriachats

Review > Zürich > Helmhaus Zürich
27. Oktober 2022
   

Elisabeth Wild: Fantasías. Jeden Tag eine Collage

Review > Zürich > Museum Haus Konstruktiv
13. September 2022
   

David Hockney, Moving Focus: Mit Polaroidkamera und Tablet zwischen Pool und Cottage

Review > Luzern > Kunstmuseum Luzern
8. September 2022
   

Berenice Olmedo: Hic et nunc. Jenseits der Norm

Review > Basel > Kunsthalle Basel
13. Juli 2022
   

Jose Dávila, Memory of a Telluric Movement: Der Akt des Zusammenhaltens

   

Alex Ayed, Owls and Promises: Das Versprechen der Dinge auf Reisen

   

Sophie Thun: phileas

Bücher
4. Juli 2022
   

Anouk Kruithof, Universal Tongue: Tanz die Enzyklopädie

Review > Basel > Museum Tinguely
24. Juni 2022
   

Koyo Kouoh

Porträt
19. Juni 2022
   

Anne-Lise Coste

Porträt
8. Juni 2022
   

Aykan Safoglu: Das stille Vorüberziehen der Dinge

Review > Winterthur > Coalmine
4. Mai 2022
   

Orlando: Das Leben abseits von Geschlecht und Identität

   

Biomedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten: Gurkenpflanzen am Ball

Review > Karlsruhe > ZKM
2. April 2022
   

Tiefenschärfe. Zwischen Lust, List und Schrecken: Der Blick hinter die Oberfläche

   

Elsa & Johanna, The Plurality of Identity: Zwischen Übermut und melancholischer Verlorenheit

   

Pedro Wirz, Environmental Hangover: Waldgeister im Smartphone

Review > Basel > Kunsthalle Basel
28. Februar 2022
   

Lauter eigene Chef:innen – Entrepreneurship in der Kunst

Review > Riehen > Kunst Raum Riehen
10. Februar 2022
   

Boris Rebetez: Photo collages

Bücher
4. Februar 2022
   

Gegenüber vom Fast Food-Restaurant: der temporäre Off-Space gvbk in Freiburg

Thema > Freiburg
11. Januar 2022
   

Sonia Kacem, Zurich Art Prize 2021: Überfluss und Überschuss

   

Cathy Josefowitz: Nähe durch Bewegung

Bücher
22. November 2021
   

Urban Ecologies: von Gorillas und Nacktmulchen

   

Radical Gaming: Den Raum des Videospiels politisieren

   

Ulrike Ottinger: Stille Sorgfalt und Feierlichkeit

Review > Bernau > Hans Thoma Museum
27. September 2021
   

Rahima Gambo

Porträt
19. September 2021
   

Maya Hottarek

Porträt
16. September 2021
   

Angebot und Nachfrage: SYNC

Review > Freiburg > Kunsthaus L6
10. September 2021
   

State and Nature: Kampfjets und Flamingoschwärme

   

Keine Wahrheit des Einzelbildes

Bücher
3. September 2021
   

Kurzweiliger Index

Bücher
2. September 2021
   

Dóra Maurer: Grande Dame der geometrischen Abstraktion

   

Lorenza Longhi

Porträt
21. Juli 2021
   

Minia Biabiany: Das Denken der Spur

   

Bruce Conner: Im Rhythmus der Medienbilder

Review > Basel > Museum Tinguely
25. Juni 2021
   

Joachim Bandau: Der Körper als Ort der Erinnerung

Review > Basel > Kunsthalle Basel
18. Mai 2021
   

Romina Abate & Nina Laaf: Träume von Räumen

Review > Freiburg > Kunsthaus L6
26. April 2021
   

Tyler Mitchell: I Can Make You Feel Good

Bücher
2. April 2021
   

Jörg Brüggemann: Autobahn

Bücher
24. März 2021
   

Andy Warhol: Love, Sex and Desire

Bücher
17. März 2021
   

Tom Haller: Nuggets

Bücher
12. März 2021
   

Wild Thing – Modeszene Schweiz

Bücher
7. März 2021
   

Christian Kosmas Mayer: The Book of Record of the Palm Capsule

Bücher
2. März 2021
   

Katja Aufleger: Der große Knall

Review > Basel > Museum Tinguely
28. Februar 2021
   
Ausstellungsansicht der Installation Future Fossil Spaces von Julian Charrière

Critical Zones. Wir müssen nur die Laufrichtung ändern

Review > Karlsruhe > ZKM
24. Februar 2021
   

Giacomo Santiago Rogado: Insight

Bücher
18. Februar 2021
   

Andreas Züst: Pursuit of Wonders

Bücher
6. Februar 2021
   

Philip Guston: A Life Spent Painting

Bücher
4. Februar 2021
   

Simone Holliger: Struggling Structures

Riehen > Kunst Raum Riehen
1. November 2020
   

Ludovic Balland: American Readers at Home

Bücher
20. Oktober 2020
   

Isa Genzken: Vorsprung durch Technik

   

Das Ende der Nahgesellschaft: Die Ausstellung „Critical Zones“ eröffnete im digitalen ZKM

Review > Karlsruhe > ZKM
25. Mai 2020
   

Gilbert & George: Jesus Fucking Christ!