Bauhaus Imaginista

Bücher
4. April 2018
   

Edward Burtynsky, Anthropocene

Bücher
3. April 2019
   

Robert Zhao Renhui, Guide to the Flora and Fauna of the World

Bücher
2. April 2018
   

Martin Disler: Die Umgebung der Liebe

Review > Chur > Bündner Kunstmuseum
14. März 2019
   

Salvatore Vitale: How to Secure a Country

Review > Winterthur > Fotostiftung
13. März 2019
   

Dieter Jung: Träger des Virtuellen

Review > Karlsruhe > ZKM
12. März 2019
   

Andreas Arndt: Gehirn und Hand

   

Digital Imaginaries – Africas in Production: Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen

Review > Karlsruhe > ZKM
11. März 2019
   

Raphaela Vogel, A Woman’s Sports Car

Review > München > Haus der Kunst
8. März 2019
   

Lorenza Böttner, Requiem für die Norm: Existenzielle Performance

   

Touch. Print by Kiki Smith: Stadt des Vermächnisses

   

Wong Ping / Daniel Dewar & Grégory Gicquel: Über was reden wir, wenn wir über Sex reden

Review > Basel > Kunsthalle Basel
5. März 2019
   

Kelvin Haizel, A New Glaze: Globale Konfliktlinien im Brennglas

Thema
4. März 2019
   

Isa Genzken: Welke Tulpen aus Amsterdam

Review > Bern > Kunsthalle Bern
4. März 2019
   

Der junge Picasso, Blaue und rosa Periode: Wie Picasso Picasso wurde

Review > Basel > Fondation Beyeler
2. März 2019
   

Julian Irlinger

Porträt
1. März 2019
   

Cyprien Gaillard, Roots Canal: Störfaktor in der Erdgeschichte

Review > Basel > Museum Tinguely
1. März 2019
   

Oskar Kokoschka, Retrospektive: Plädoyer für die Gegenständlichkeit

Review > Zürich > Kunsthaus Zürich
8. Februar 2019
   

Big Picture. Das große Format: Momente des Grotesken

Review > Aarau > Aargauer Kunsthaus
7. Februar 2019
   

Ed Atkins: Klug kalkulierter Horror

Review > Bregenz > Kunsthaus Bregenz
6. Februar 2019
   

Hannah Weinberger, When time lies: Klangliches Gedächtnis des Ortes

Review > Esslingen > Villa Merkel
5. Februar 2019
   

Athene Galiciadis

Porträt
4. Februar 2019
   

Chloë Delarue

Porträt
1. Februar 2019
   

Fake – die ganze Wahrheit

Thema
31. Januar 2019
   

Julian Charrière & Julius von Bismarck

   

Tania Pérez Córdoba, Daylength of a room

Review > Basel > Kunsthalle Basel
7. Januar 2019
   

Sophie Jung: The bigger Sleep

   

Yves Netzhammer: Biografische Versprechen

   

Komödie des Daseins. Kunst und Humor von der Antike bis heute

Review > Zug > Kunsthaus Zug
17. Dezember 2018
   

Marcel Duchamp, 100 Fragen. 100 Antworten

   

Magie und Ritual

Review > Burgrieden > Museum Villa Rot
13. Dezember 2018
   

Birgit Jürgenssen, Retrospektive

   

Alex Katz

Review > München > Museum Brandhorst
11. Dezember 2018
   

Robin Rhode: Zurich Art Prize 2018

   

Tief verwurzelt – weit verzweigt

Review > Basel > Helvetia Art Foyer
23. November 2018
   

Renato Leotta und Valentina Stieger: Von Outdoor zu Indoor

   

Tacita Dean: Vom Verschwinden einer Welt des Sehens

Review > Bregenz > Kunsthaus Bregenz
21. November 2018
   

Imogen Stidworthy: Beredter Sinn

   

Das Subjekt als Medium einer äußeren Realität

   

Marie Matusz: Die Skulptur als Denkbild

Porträt
15. November 2018
   

Ektase: Auf der Suche nach dem Ausnahmezustand

   

Kathy Acker: Ihre Sprache ist die des Körpers

   

Privatsache oder Kulturerbe? Ein Kunstlagerhaus für Basel

Interview
15. Oktober 2018
   

Nina Rike Springer: Dada-modernistische Bildinszenierungen

Porträt
12. Oktober 2018
   

The Humans: Jenseits der Kakophonie der News

   

Das soziale Kunstwerk: Die Gruppenschau „Beehave“

   

Norbert Bisky: In der Geschichte erkannt

Review > Baden > Museum Langmatt
10. Oktober 2018
   

Lucie Schenker, Edit Oderbolz und Reto Pulfer: Von den Rändern

Review > Olten > Kunstmuseum Olten
8. Oktober 2018
   

Koki Tanaka: Übungen in Empathie

   

Mon Nord est ton Sud: Die Konsistenz der Grenze aus wechselnder Perspektive

   

Wie weiter nach dem Nichts? 100 Jahre nach Kandinskys Essay „Über das Geistige in der Kunst“

   

Konstruktion der Welt: Wenn die unsichtbare Hand Bilder malt

   

Balthus: Eine Frage der Haltung

Review > Riehen > Fondation Beyeler
2. Oktober 2018
   

Alexandra Navratil

   

Bernard Voïta: Nachts im Museum

   

Moos als Interface: Eco-Visionairies im Haus der elektronischen Künste Basel

   

Jörg Immendorf: Kunst aus dem Geist der Einmischung

Review > München > Haus der Kunst
26. September 2018
   

Nina Canell: Tigernacktschnecke im elektrischen Schaltwerk

   

Amy Lien & Enzo Camacho: Die Hölle der Gentrifizierung

Review > Freiburg > Kunstverein Freiburg
18. September 2018
   

Transkulturale China-Deutschland: Silberzitronen und Reispapier

   

Kyra Tabea Balderer: Fotografien wie Malerei

Porträt
15. September 2018
   

Elsa Farbos

Review > Strasbourg > CEAAC
15. September 2018
   

Eine Überdosis Beliebigkeit: Surrealismus Schweiz im Aargauer Kunsthaus

Review > Aarau > Aargauer Kunsthaus
13. September 2018
   

Material Gestures: Die Bedeutung des Haptischen in der Gegenwartskunst

   

Frederik Busch: German Business Plants

Bücher
31. August 2018
   

Various Others: Ein Projekt zur Stärkung der Außenwahrnehmung des Kunststandorts München

Interview
30. August 2018
   

Lawrence Schwartzwald: The Art of Reading

Bücher
30. August 2018
   

Amalia Ulman: Excellences and Perfections

Bücher
29. August 2018
   

Hans Engels: Bauhaus-Architektur 1919-1933

Bücher
28. August 2018
   

Anni Albers

Bücher
27. August 2018
   

Angeli Janhsen: Was tun? Künstler machen Vorschläge

Bücher
26. August 2018
   

Kostas Maros: Hidden. Verborgene Orte in der Schweiz

Bücher
25. August 2018
   

Nathalie Djurberg & Hans Berg: A journey through mud and confusion with small glimpses of air

Bücher
24. August 2018
   

Warum Kunst?

Bücher
23. August 2018
   

Klodin Erb

Review > Basel > Helvetia Art Foyer
21. August 2018
   

Shane Lavalette: Still (Noon)

Bücher
20. August 2018
   

Organisches in Polyester: Alina Szapocznikow in Baden-Baden

   

Carolin Jörg

   

Die Insel der Dachhasen

   

Vom subversiven Einsatz der Körper: Life & Dreams in der Walther Colletion

Review > Neu-Ulm > Walther Collection
14. August 2018
   

James Turrell: Elektromagnetische Wellenbäder

   

Goshka Macuga in Nürnberg: Großes Welttheater

Review > Nürnberg > Neues Museum
9. August 2018
   

Aktiviere das Kunstwerk: 100 Meisterwerke der Medienkunst

Review > Karlsruhe > ZKM
7. August 2018
   

Vivan Sundaram: Das Memento mori als Konzeptkunst

Review > München > Haus der Kunst
4. August 2018
   

Imi Knoebel: Immer alles neu in Raum 19

   

What is Black Power? Theaster Gates im Kunstmuseum Basel

Review > Basel > Kunstmuseum Basel
31. Juli 2018
   

Charlotte Mumm: Trägerin des Werkstattpreises der Erich Hauser Kunststiftung 2018

Porträt
26. Juli 2021
   

Lynn Hershman Leeson

   

Naama Tsabar

   

Stephan Dillemuth: Arge Wege zur Erkenntnis

   

Die Stelle des Schnitts: Verweilt doch, ihr blassblauen Augen

   

Sean Scully: Linie im Streifenbild

   

Fashion Drive: Mehr als nur zweite Haut

   

Raphaela Vogel: Voyeurismus unter Kontrolle

Review > Basel > Kunsthalle Basel
19. Juni 2018
   

Su-Mei Tse: Der Klang in der Natur der Dinge

   

Mika Rottenberg: Korrespondierende Röhren

   

Flora Klein

Porträt
15. Juni 2018
   

Maja Rieder

Porträt
14. Juni 2018
   

Jan Vorisek

Porträt
14. Juni 2018
   

Veit Laurent Kurz

Porträt
14. Juni 2018