Alle Farben fixieren chromosomale Glieder. Lichtwahrnehmungen zu May Svensons Poem „Colors without Objects“

Review > Lingen > Kunsthalle Lingen
16. März 2023
   

Einatmen, innehalten, ausatmen. Eine Ausstellung über Bildformen des Atmens

   

Matt Mullican – 50 Years of Work. Befragung der Wirklichkeiten

Review > Lübeck > Kunsthalle St. Annen
21. Dezember 2022
   

Isaac Julien. Kaiserring der Stadt Golsar

Review > Goslar > Mönchehaus Museum
20. Dezember 2022
   

Paula Rego: There and Back Again. Der letzte Tanz

Review > Hannover > Kestnergesellschaft
16. Dezember 2022
   

Mikołaj Sobczak: Leibeigene. History in Drag

Review > Münster > Kunsthalle Münster
15. Dezember 2022
   

Georges Adéagbo: A l´école de Ernest Barlach, le sculpteur

Review > Hamburg > Ernst Barlach Haus
13. Dezember 2022
   

Jahresausstellungen 2022/23: Mustafa Emin Büyükcoşkun

Thema
7. Dezember 2022
   

Kleines Monument für die Wiederkehr des Verdrängten: Phyllida Barlow in Münster

   

Yuri Ancarani: Menschen im Athropozän

   

Ohne Titel: Julian Denzler über junge Malerei in Südwestdeutschland und der Deutschschweiz

Interview
1. Dezember 2022
   

Empowerment: Die Feminismen der Welt im Blick

   

Auslese aus den Neuerscheinungen

Bücher
21. November 2022
   

Queer Trust: Verletzlichkeit kann die Grundlage für Verbindung sein

Review > Zürich > Shedhalle
1. November 2022
   

Raus aus dem Ghetto: Exzentrische 80er

Review > München > Lothringer 13 Halle
27. Oktober 2022
   

Monica Bonvicini als Zeichnerin: Die Freude an Untergangsszenarien

   

Solidarität und Profit: Die Freiburg Art Fair im dritten Jahr

Interview > Kunstmessen > Freiburg
3. Oktober 2022
   

Choreografien auf Papier. Silvia Bächli: Lange Linien lang

Review > Bremen > Weserburg
26. September 2022
   

Orte der Kunstproduktion: Künstlerhaus Lukas

Thema
26. September 2022
   

Wenzel Hablik: Tropengluten und Kakteenbäume

Review > Itzehoe > Wenzel Hablik Museum
13. September 2022
   

Orbs und Souvenirs

Landpartie > Lenzkirch > BIA
3. August 2022
   

Sophie Thun: phileas

Bücher
4. Juli 2022
   

Koyo Kouoh

Porträt
19. Juni 2022

Jasmine Tutum

Porträt
7. Juni 2022
   

Orlando: Das Leben abseits von Geschlecht und Identität

   

Lauter eigene Chef:innen – Entrepreneurship in der Kunst

Review > Riehen > Kunst Raum Riehen
10. Februar 2022
   

Boris Rebetez: Photo collages

Bücher
4. Februar 2022
   

Liste lanciert eigene Recherche-Plattform

News
17. Januar 2022
   

Gegenüber vom Fast Food-Restaurant: der temporäre Off-Space gvbk in Freiburg

Thema > Freiburg
11. Januar 2022
   

Rahima Gambo

Porträt
19. September 2021
   

Angebot und Nachfrage: SYNC

Review > Freiburg > Kunsthaus L6
10. September 2021
   

Allgemeinplätze als Orte des kollektiven Verhandelns. Das Freiburger Symposion „A Commonplace is not a Cliché“

   

Minia Biabiany: Das Denken der Spur

   

Tarot. Eine visuelle Geschichte des okkulten Kartenspiels

Bücher
6. Mai 2021
   

Romina Abate & Nina Laaf: Träume von Räumen

Review > Freiburg > Kunsthaus L6
26. April 2021
   

Tyler Mitchell: I Can Make You Feel Good

Bücher
2. April 2021
   

Corona Studios II: Laura Sacher

Thema > Corona Studios II
1. April 2021
   

Corona Studios II: Max Siebenhaar

Thema > Corona Studios II
25. März 2021
   

Jörg Brüggemann: Autobahn

Bücher
24. März 2021
   

Corona Studios II: Lidong Zhao

Thema > Corona Studios II
23. März 2021
   

Female Photographers Org: The Body Issue

Bücher
22. März 2021
   

Corona Studios II: DELPHI_space

Thema > Corona Studios II
22. März 2021
   

Hans Hipp: Wachs zwischen Himmel und Erde

Bücher
22. März 2021
   

Corona Studios II: Christina Sperling

Thema > Corona Studios II
20. März 2021
   

Corona Studios II: Lea Torcelli

Thema > Corona Studios II
19. März 2021
   

Lynne Kouassi: Die Zürcher Künstlerin erkundet die Wirkungen weißer Dominanz

Porträt
18. März 2021
   

Berührend: Hautnah an der Kunst

   

Corona Studios II: Nina Laaf

Thema > Corona Studios II
18. März 2021
   

Andy Warhol: Love, Sex and Desire

Bücher
17. März 2021
   

Corona Studios II: Romina Abate

Thema > Corona Studios II
17. März 2021
   

Roger Eberhard: Die Flüchtigkeit der Grenze

Bücher
17. März 2021
   

Katja Davar: Zeichnung als Tanz

Bücher
16. März 2021
   

Beyond The Pain: Da müssen Sie jetzt durch

   

Corona Studios II: Andrea Hess

Thema > Corona Studios II
15. März 2021
   

Annemarie Schwarzenbach: Autorin hinter der Kamera

Bücher
14. März 2021
   

Gegen die Wand: Ein künstlerischer Dialog mit dominanter Architektur

   

Die Dämonen wohnen im Unterholz

Review > München > ERES Stiftung
14. März 2021
   

Zwischen privat und öffentlich: Walls / Wände

   

Tom Haller: Nuggets

Bücher
12. März 2021
   

Corona Studios II: Paula Mierzowsky

Thema > Corona Studios II
12. März 2021
   
Klaus Merkel, 20.02.18/17.12.01 Gegend Grünewald (für + Peter Dreher) 220 x 190cm , Courtesy the artist

Corona Studios II: Klaus Merkel

Thema > Corona Studios II
11. März 2021
   

Age of Collage 3

Bücher
9. März 2021
   

Maya Schweizer: Erinnerungsarbeit zwischen Subjekt und Geschichte

   

Lucy McKenzie: Das Imitat als Strategie

   
Marco Schukler, 20 aus 20, 2020, Aluminiumguss, Installationsansicht Neue Messe Freiburg, Foto: Marco Schuler

Corona Studios II: Marco Schuler

Thema > Corona Studios II
8. März 2021
   

Wild Thing – Modeszene Schweiz

Bücher
7. März 2021
   
Eva Rosenstiel, ohne Titel, 2020, Courtesy the artist

Corona Studios II: Eva Rosenstiel

Thema > Corona Studios II
7. März 2021
   
Julius Martin-Humpert, ohne Titel, Acryl auf Papier, 60 x 80 cm, Courtesy the artist

Corona Studios II: Julius Martin-Humpert

Thema > Corona Studios II
6. März 2021
   

Corona Studios II: Paul Ahl

Thema > Corona Studios II
5. März 2021
   

Michael Armitage: Landschaften der Gegensätze

   

Corona Studios II: Anas Kahal

Thema > Corona Studios II
3. März 2021
   

Christian Kosmas Mayer: The Book of Record of the Palm Capsule

Bücher
2. März 2021
   

Corona Studios II: Sophie Innmann

Thema > Corona Studios II
2. März 2021
   

Yehudas Sasportas: Gespenster der Geschichte

   

Ulrich Johannes Schneider: Der Finger im Buch

Bücher
1. März 2021
   
Vor der Schließung? Vor der Öffnung? Das Projekt Corona Studios II versammelt Perspektiven Kunstschaffender auf eine vage Gegenwart und Zukunft

Corona Studios. Neue Folge

Thema > Corona Studios II
28. Februar 2021
   

Helen Balmer: Zeichen stellen

Bücher
28. Februar 2021
   
Thomas Geiger, Some Great Europeans, 2019, Performancestill, Courtesy the artist, Foto: Thomas Geiger

Thomas Geiger

Porträt
1. März 2021
   

Katja Aufleger: Der große Knall

Review > Basel > Museum Tinguely
28. Februar 2021
   

Monica Bonvicini. Lover’s Material

   
Ausstellungsansicht der Installation Future Fossil Spaces von Julian Charrière

Critical Zones. Wir müssen nur die Laufrichtung ändern

Review > Karlsruhe > ZKM
24. Februar 2021
   

Christine Gedeon: Aleppo. Deconstruction. Reconstruction

Bücher
22. Februar 2021
   

Modern Love

   
Antoine Catala, I am here for you (Plastic Bag, yellow), 2018, Installation Detail, Foto: Deniz Guzel

Real Feelings: Die Unschärfebeziehung

   

Giacomo Santiago Rogado: Insight

Bücher
18. Februar 2021
   

Sound and Silence: Der Klang der Stille in der Kunst der Gegenwart

Bücher
8. Februar 2021
   

Andreas Züst: Pursuit of Wonders

Bücher
6. Februar 2021
   

Philip Guston: A Life Spent Painting

Bücher
4. Februar 2021
   

Sigrid Sigurdsson: Kartographie einer Reise

Bücher
2. Februar 2021
   

VALIE EXPORT: Berührung als Grenzerfahrung

   

Lutz & Guggisberg: Resonanzen sammeln

   

Tomas Baumgartner

Porträt
3. Dezember 2020
   

Country SALTS: Neue Kunst auf dem Land

Review > Basel > SALTS
1. Dezember 2020
   

Romy Rüegger: Der mediative Sound der Ausbeutung

   

Raphael Hefti: Das Echo des Urknalls

Review > Basel > Kunsthalle Basel
16. November 2020
   

Arbeitsgruppen: Politiken des Kunstmachens

   

Simone Holliger: Struggling Structures

Riehen > Kunst Raum Riehen
1. November 2020
   

Ludovic Balland: American Readers at Home

Bücher
20. Oktober 2020
   

Isa Genzken: Vorsprung durch Technik

   

Ignacio Acosta

Porträt
10. Oktober 2020