Laurence Kubski
Selbst wenn wir die Natur schützen wollen, kontrollieren wir sie. Vielleicht umso stärker. Die 1986 in Lausanne geborene Laurence Kubski interessiert sich für unser Verhältnis zum Tier. Im Kanton Fribourg hat sie dokumentiert, wie der Vogelzug beobachtet wird, wie Vögel beringt und Fledermäuse gezählt werden. Bei Kubski wird der Mensch beobachtet.
Friart, Fribourg, Petites-Rames 22, Fribourg.
21. Dezember 2024 bis 1. März 2025.
www.friart.ch
Sandra Knecht
Eine Köchin im gastronomischen Sinn ist Sandra Knecht nicht. Sie wuchs auf einem Hof im Zürcher Oberland auf, hat Theaterregie studiert und macht Kunst. Knecht zollt den Tieren, die für unsere Nahrung sterben, Respekt. Ihre Essen sind immer ein soziales Ereignis und sie sucht das Terroir unserer regionalen Lebensmittel, man könnte auch Heimat sagen.
Kulturstiftung Basel H. Geiger, Spitalstr. 18, Basel.
10. Januar bis 27. April 2025.
www.stiftung-geiger.ch
Wald
In Mitteleuropa ist das Verhältnis zum Wald besonders, vor allem natürlich im Schwarzwald. Wälder haben ihre eigenen Mythen und Märchen vom Verlorengehen und Gefundenwerden. Die jurierte Ausstellung zeigt Arbeiten von den Mitgliedern der Produzentengalerie mit einem unterschiedlichen Spektrum an Techniken und Zugängen zum Thema Wald.
Künstlerkreis Ortenau, Okenstr. 57, Offenburg.
12. Januar bis 9. Februar 2025.
www.kuenstlerkreis-ortenau.de