Künstler in Baden-Baden: Günther Lehnert
Der Autodidakt Günther Lehnert fotografiert vornehmlich Architektur. Gebäude in Städten, Sakralbauten, aber auch Industriearchitektur und Industrielandschaften. Und das seit gut 40 Jahren. Nun wurde Lehnert mit dem Kunstpreis der Stadt Baden-Baden ausgezeichnet und gibt einen Einblick in sein fotografisches Werk, das in ganz Europa entsteht.
GfjK, Marktplatz, Baden-Baden.
1. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024.
www.gfjk.de
Kim Jungman
Dass diese Ausstellung eine Hommage auf einen der bekanntesten südkoreanischen Künstler werden würde, ist Schicksal. Kim Jungman starb Ende letzten Jahres, die Vorbereitungen zu dieser Ausstellung liefen da bereits. Seit 2006 arbeitete er als freier Fotograf und lauschte etwa dem Wind Fotos ab. Zuvor war er Mode- und Produktfotograf.
Kulturstiftung Basel H. Geiger, Spitalstr. 18, Basel.
1. Dezember 2023 bis 11. Januar 2024.
www.kbhg.ch
On Paper
Schlicht „On Paper“ heißt die Ausstellung, deren Titel auf das Material verweist, aus dem die gezeigten Arbeiten bestehen. Zu sehen sind unter anderem Papierarbeiten von Pascal Danz, Xerxes Ach sowie Filip Haag und Christian Denzler. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler nutzen es für Zeichnungen, aber auch für Malerei auf Papier.
Galerie Bernhard Bischoff & Partner, Waisenhausplatz 30, Bern.
1. bis 23. Dezember 2023.
www.bernhardbischoff.ch
Margrit Linck
Die charakteristischen Gefäße und das Geschirr von Margrit Linck (1897-1983) wird noch immer produziert. Ein schönes Zeichen für die Zeitlosigkeit ihrer Gestaltung. Linck war die erste Keramikerin in der Schweiz, die eine eigene Töpferei eröffnete. Doch bei allem Geschäftssinn kam bei ihr die Kunst nicht zu kurz. Sie wusste beides zu verbinden.
Museum für Gestaltung, Toni-Areal, Pfingstweidstr. 96, Zürich.
1. Dezember 2023 bis 14. April 2024.
www.museum-gestaltung.ch
Prix Photoforum
Beim Photoforum Pasquart pflegt man einen sehr vielfältigen Blick auf die Fotografie. Und dies wird auch der diesjährige Prix Photoforum widerspiegeln, an dem elf Künstlerinnen und Künstler aus allen Bereichen der Fotografie beteiligt sind. Denn die Fotografie, da ist man sich in Biel sicher, ist durch eine Nähe zur Gesellschaft und ihren Problemen geprägt.
Photoforum Pasquart, Seevorstadt 71-73, Biel.
2. Dezember 2023 bis 18. Februar 2024.
www.pasquart.ch
Bradley Davies
Der Brite Bradley Davies ist Träger des Werk.Stoff Preis für Malerei 2021, der von der Andreas Felger Kulturstiftung und dem Heidelberger Kunstverein ausgelobt wird. Er selbst sagt, dass sich er sich mit sozialen Ordnungen und gesellschaftlichen Mechanismen auseinandersetzt. Stimmt, aber er hat dabei den Humor vergessen, den seine Arbeiten zeigen.
Heidelberger Kunstverein, Hauptstr. 96, Heidelberg.
2. Dezember 2023 bis 11. Februar 2024.
www.hdkv.de
Sieh Dir den Menschen an
Den Titel hat diese Ausstellung einem populärwissenschaftlichen Ratgeber entlehnt. Doch tatsächlich ist es wohl unsere Haltung, wenn wir Porträts aus den 1920er Jahren sehen. Einer Zeit, die zwischen zwei Weltkriegen eingezwängt war und die die kommende Katastrophe hätte abwenden können. Und so schauen wir fasziniert auf diese Gesichter.
Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1, Stuttgart.
2. Dezember 2023 bis 14. April 2024.
www.kunstmuseum-stuttgart.de